top of page

AKTUELLE BEITRÄGE


Kopie von Kopie von Der Winter in der Wildkogel-Arena ist mehrfach ausgezeichnet
Die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern überzeugt Wintersportler seit Jahren mit einem vielfältigen und ausgezeichneten Winterangebot. Skifahrer, Rodler, Schneeschuhwanderer und Wintergenießer finden hier alles, was den Winterurlaub besonders macht und das auf ausgezeichnetem Niveau. Besonders stolz ist man in Neukirchen und Bramberg auf ihre offiziellen Auszeichnungen: Das Skigebiet der Wildkogel-Arena wurde von Skiresort.de , dem weltweit größten
vor 9 Stunden


Advent im Lammertal: Zwischen Lichterglanz & Spuren im Schnee
Wenn in Annaberg-Lungötz die ersten Schneeflocken fallen und die Berggipfel glitzern, dann beginnt eine Zeit, die das Herz erwärmt: der Advent. Die Landschaft strahlt Ruhe aus, die Luft ist klar, und das Tal verwandelt sich in ein winterliches Postkartenmotiv. Überall duftet es nach Tannenzweigen, Zimt und frisch gebackenen Keksen – eine Einladung, innezuhalten und die besondere Stimmung zu genießen. Den Auftakt in die Adventszeit bildet am 30. November und am 7. Dezember 202
12. Nov.


Auf die Skier, fertig los: Am 5. Dezember ist Winterstart in der Erlebnisregion Murau
Der Winter beginnt in der Erlebnisregion Murau mit einem Versprechen: weitläufige, perfekt präparierte Pisten, familiäre Stimmung und eine Bergkulisse, die schon beim ersten Schwung das Herz aufgehen lässt. Wedeln, carven, gleiten: In den großen und kleinen Skigebieten der Region Murau wird der Winterurlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Mit sieben Skigebieten, über 40 Liften und über 150 Pistenkilometern ist diese steirische Region ideal für alle Wintersportler. Zentrum di
9. Nov.


Das Ausseerland Salzkammergut wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet
Zwischen glitzernden Seen und majestätischen Bergen in weißer Winterpracht liegt eine Region, die zeigt, wie Zukunft geht: Das Ausseerland. Nun wurde das Ausseerland als erste Region der Steiermark mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen“ ausgezeichnet – ein Meilenstein, der weit über die Landesgrenzen hinaus strahlt. Diese Auszeichnung ist mehr als ein Gütesiegel, sie ist ein Symbol für gelebte Verantwortung und echte Leidenschaft. Im Ausseerland i
5. Nov.


Val Gardena: Winterauftakt im Dezember mit Weihnachtsstimmung zum Après-Ski
Im Herzen der Dolomiten vereint Val Gardena – auch als Gröden bekannt – sportliche Leidenschaft, alpine Eleganz und festliche Stimmung. Wenn Anfang Dezember die Lifte öffnen und die ersten Pistenkilometer befahrbar sind, verwandeln sich St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in eine Bühne für Wintererlebnisse, Genuss und gelebte Ladinischer Tradition. Wintersport mit Aussicht Mit direktem Anschluss an die Sellaronda bietet Val Gardena eines der exklusivsten Skigebiet
1. Nov.


Gelebtes Brauchtum im Raurisertal - wo jede Maske eine Geschichte erzählt
Wenn der erste Schnee leise über die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern fällt und sich das Raurisertal in ein glitzerndes Winterkleid hüllt, beginnt hier eine ganz besondere Zeit im Jahr. Zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar steht das Tal ganz im Zeichen von gelebtem Brauchtum, echten Begegnungen und einem unverwechselbaren Gefühl von Heimat. Die stillste Zeit des Jahres ist im Raurisertal alles andere als eintönig. Es ist eine Zeit, in der sich Alt und Jung versammeln
29. Okt.
bottom of page
